Neben der Schutzgebietsbetreuung, die vom Land Niedersachsen gefördert wird, setzen wir auch Drittmittelprojekte um.
Der Landkreis Wolfenbüttel hat ein eigenes Förderprogramm zum Schutz des Feldhamsters ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der ÖNSA sucht er nach LandwirtInnen, die sich am Schutz beteiligen wollen. mehr
Der Landkreis Helmstedt hat ein eigenes Förderprogramm zum Schutz des Feldhamsters ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der ÖNSA sucht er nach LandwirtInnen, die sich am Schutz beteiligen wollen. mehr
In dem von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützten Projekt baut die ÖNSA ein Netzwerk von haupt- und ehrenamtlichen NaturschützerInnen auf und schafft die Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit an der Station. mehr
Die ÖNSA unterstützt ein Projekt des Julius Kühn-Instituts zum Erhalt wilder Selleriearten. Im NSG Seckertrift soll ein Erhaltungsgebiet des Echten Selleries (Apium graveolens) etabliert werden. mehr
Die ÖNSA kartiert für das integrierte LIFE-Projekt „Atlantische Sandlandschaften“ des NLWKNs Knoblauchkröten (Pelobates fuscus). In Projektgebieten in Braunschweig und im Landkreis Wolfenbüttel erfasst die ÖNSA diese seltene Zielart des Projektes und bewertet ihre Teillebensräume.