Wir setzen uns für den Schutz, die Entwicklung und die Wiederherstellung von Lebensräumen und guten Lebensbedingungen gefährdeter Arten ein. So tragen wir zur Sicherung der biologischen Vielfalt vor Ort bei.
Unsere Schwerpunkte sind zum einen die Niederungen der Flüsse Aller und Oker mit ihren auentypischen Arten und Lebensräumen, zum anderen die trockenen, kontinental geprägten Steppenlandschaften und Schwarzerdeböden der Braunschweiger Börde. Sie sind eine Besonderheit in Niedersachsen. Daher legen wir ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der hier vorkommenden Arten, wie z.B. Wechselkröte und Feldhamster, und der einzigartigen Steppenrasen.
Der Lössboden ist Heimat des bunten Ackerbewohners in den Börderegionen Niedersachsens – Naturschutzakteure vor Ort
unterstützen Bewirtschaftende beim Schutz der vom Aussterben bedrohten Art. mehr
Die letzten Tage wurde kräftig gearbeitet: Die ÖNSA ließ mehrere Stillgewässer auf einer Fläche bei Schöningen im Landkreis Helmstedt neu anlegen. Zielart war dabei die seltene Wechselkröte. mehr
Eine Übersucht über die durch Ausschreibung vergebenen Leistungen finden Sie hier.