NSG Oker- und Eckertal in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel

Lage:

Okerniederung im niedersächsischem Gebiet zwischen dem Ortsteil Wöltingerode (Stadt Goslar) und der Gemeinde Schladen (LK Wolfenbüttel)

 

Größe:

ca. 385 ha

Schutzstatus:

Naturschutzgebiet, FFH-Gebiet, Vogelschutzgebiet

 

Zuständige Naturschutzbehörde:

LK Wolfenbüttel, LK Goslar (nicht im Betreuungsbereich der ÖNSA)

 

Gebietscharakteristik:

Das Wolfenbüttler Teilgebiet ist gekennzeichnet durch die mäandrierende, schnell fließende Oker mit Schotterbänken, Flutmulden und Altwassern. Flussbegleitend wachsen ein zweitweise überfluteter Auwald und Hochstaudenfluren.

 

Besondere Tiere und Pflanzen:

Verschiedene Wasservogel- und Fischarten, Eisvogel, Wasseramsel

 

Unsere Aktivitäten:

Invasive Neophyten (eindringende Pfanzenarten) besiedeln das Gebiet und bilden teilweise sehr dominante Bestände. Wir geben Empfehlungen zu Pflegemaßnahmen, um diese unerwünschten Pflanzen zurückzudrängen, und führen ein regelmäßiges Monitoring der Neophyten durch.

 

Das Gebiet erleben:

Im Wolfenbüttler Teil ist das Gebiet nur bereichsweise am Rande öffentlich zugänglich. Einen kleinen Einblick kann man im Süden von Schalden nördlich des Kleingartengebietes vom Spazierweg aus entlang der Oker bekommen.